Klärungsbedarf ? Unsere Kompetenz – Ihr Nutzen
Entec® 118/A und 118/S
Grundlage des ehemals patentierten C-N-P –Konzeptes.
Durch starke Verringerung des Sauerstoffbedarfs
stellt sich ein optimales Nährstoffverhältnis ein.
Es kommt zum vermehrtem Kohlenstoffeinbau (statt Sauerstoff),
so dass der Belebtschlamm hydrophober wird.
Entec® FK600:
Der gering oxidierte Überschussschlamm
mit dem konzentrierten C–Gehalt wirkt durch das FK600
aktivierend auf die Gasbildung:
Stabilisierung und Erhöhung der Gasausbeute
Entec® PEGAKA – Verfahren:
Patentiertes Verfahren zur Behandlung des ausgefaulten Schlamms.
Die gelösten Inhaltsstoffe überführt man dabei zu großenTeilen in biologischen Schlamm.
Der hohe Gehalt an Stickstoff wird gasförmig als klimaneutrales Gas entfernt.
Der Schlamm ist energiereich und kann als Co-Substrat in den
Faulturm rezirkuliert werden
Folge: Höhere Gasausbeute.
Oder er wird thermisch verwertet
Ergebnis: Geringste Schlammmengen zur Verwertung,
hohe und stabile Gasausbeuten,
kaum noch Rückbelastungen zur biologischen Stufe – ein Schritt Richtung Energie autarker Betrieb
PROTECTION OF ENVIRONMENT BY TECHNOLOGIE